Events

A World Without a Compass

Peace Report 2024

Die Schweiz hat für den 15. und 16. Juni zu einer internationalen Ukraine-Friedenskonferenz eingeladen. Doch was wären die Voraussetzungen für einen Friedensschluss? Sind direkte Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine überhaupt denkbar – und wie könnten strittige Fragen gelöst werden? Diese und andere Fragen, die im Friedensgutachten 2024 anhand der Forschung zu Kriegsbeendigung und Friedensschlüssen analysiert werden, stehen im Zentrum der Veranstaltung.

Mit seinen konkreten Handlungsempfehlungen ist das Friedensgutachten ein zentrales Medium für den Dialog zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. Herausgegeben wird es seit 1987 von den vier großen deutschen Friedensforschungsinstituten: dem Bonn International Centre for Conflict Studies (BICC), dem Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH), dem Institut für Entwicklung und Frieden der Universität Duisburg-Essen (INEF) und dem Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung (PRIF).

Es laden Sie herzlich ein:

Dr. Friederike Krippner, Direktorin, Evangelische Akademie zu Berlin

Uwe Trittmann, Studienleiter, Evangelische Akademie Villigst

Dr. Claudia Baumgart-Ochse für die Herausgeberinnen und Herausgeber

 

Beginn

11.06.2024 18:00 Uhr

Ende

11.06.2024 20:30 Uhr

Veranstaltungsort

Französische Friedrichstadtkirche (Französischer Dom)

Gendarmenmarkt 5, 10117 Berlin (Mitte)

 

Weitere Informationen finden Sie hier.